• Home  › 
  • Ihr Engagement

Herzensprojekte fördern mit Stiftungsfonds

Sie möchten einen größeren Betrag zustiften, um damit dauerhaft ein bestimmtes Projekt des BN zu unterstützen? Dann bietet sich die Gründung eines Stiftungsfonds für Sie an. 

Ein Stiftungsfonds wird als Sondervermögen in der BUND Naturschutz Stiftung geführt. Die Erträge dieses Sondervermögens werden ausschließlich für den durch Sie bestimmten Zweck verwendet. Auf diese Weise können Sie Ihr Herzensprojekt unterstützen, ohne eine eigenständige Stiftung gründen zu müssen. 

Für die Gründung eines Stiftungsfonds bedarf es lediglich einer einfachen schriftlichen Vereinbarung zwischen Ihnen und der BUND Naturschutz Stiftung. Die Verwaltung eines Stiftungsfonds ist mit nur geringem Aufwand verbunden. Bereits ab 50.000 Euro können Sie einen eigenen Naturschutzfonds einrichten – individuell nach Ihren Vorstellungen. Nach Abzug geringer Verwaltungskosten steht so jedes Jahr ein fester Betrag an Zinserträgen zur Verfügung, den Sie gezielt in ein Naturschutzprojekt Ihrer Wahl lenken können. So bleibt Ihr Engagement langfristig wirksam – Jahr für Jahr. 

Auch den Namen Ihres Stiftungsfonds können Sie frei wählen und auf diese Weise Ihr Engagement sichtbar machen oder das Andenken geliebter Menschen wahren. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl von Projekten, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Lassen Sie uns gemeinsam gefährdete Arten schützen, Lebensräume bewahren oder Bildungsarbeit fördern. 

Die Gründung eines Naturschutzfonds ist zu Lebzeiten oder als testamentarisches Vermächtnis im Todesfall möglich. In beiden Fällen wird Ihr Herzensprojekt langfristig unterstützt und bleibt auch über Ihren eigenen Lebenshorizont hinaus ein sichtbares Zeichen Ihres Engagements.

Vorteile eines Stiftungsfonds

Individualisierbarkeit
Mit einem Stiftungsfonds können Sie gezielt Projekte fördern, die Ihnen am Herzen liegen und diese auf ewig mit Ihrem Namen oder dem eines geliebten Menschen verknüpfen. Auch die Höhe Ihres Fonds können Sie über die Jahre jederzeit erweitern und so Ihr Herzensprojekt noch wirkungsvoller unterstützen.

Geringer Aufwand
Die Verwaltung eines Naturschutzfonds wird von der BUND Naturschutz Stiftung übernommen. Dadurch ist die Gründung eines Stiftungsfonds nur mit einem geringen Verwaltungsaufwand verbunden und somit kostengünstiger als die Gründung einer eigenen Stiftung.

Steuerliche Vorteile
Die Gründung eines Stiftungsfonds kann zu einem Spendenabzug von bis zu 20% der zu versteuernden Einkünfte führen. Des Weiteren können Sie über einen Zeitraum von 10 Jahren einen Gesamtbetrag von bis zu einer Million Euro als Sonderausgaben geltend machen.

Häufige Fragen zum Stiftungsfonds

Was ist der Unterschied zwischen einem Stiftungsfonds und einer Zustiftung?
Beim Stiftungsfonds handelt es sich um eine besondere Form der Zustiftung. Während die Zustiftung das vorhandene Vermögen der BUND Naturschutz Stiftung ergänzt und somit zu deren Stabilität beiträgt, bildet der Fonds ein Sondervermögen, dessen Erträge ausschließlich für den durch den/die StifterIn festgelegten Zweck verwendet werden darf.

Wie unterscheidet sich ein Stiftungsfonds von einer Unterstiftung?
Während der Stiftungsfonds als spezielle Form der Zustiftung ein Sondervermögen innerhalb der BUND Naturschutz Stiftung bildet, stellt die Unterstiftung eine eigene, unselbstständige Stiftung unter dem Dach der BUND Naturschutz Stiftung dar. Damit benötigt die Unterstiftung im Gegensatz zum Stiftungsfonds ein eigenes Stiftungsgeschäft sowie eine eigene Satzung und eine gesonderte Buchhaltung.

Für wen ist ein Stiftungsfonds eine geeignete Form des Engagements?
Die Gründung eines Stiftungsfonds eignet sich insbesondere für Naturfreunde, die einen größeren Betrag (ab 50.000 Euro) für ein bestimmtes Projekt zustiften möchten, ohne eine eigene Stiftung zu gründen. Mit einem eigenen Naturschutzfonds unterstützen Sie ganz gezielt Ihr Herzensprojekt und können Ihr Engagement dank Namensgebung sichtbar machen oder eines geliebten Menschen gedenken.

Wie kann ich einen Stiftungsfonds unter dem Dach der BUND Naturschutz Stiftung gründen?
Für die Gründung eines eigenen Fonds unter dem Dach der BUND Naturschutz Stiftung bedarf es lediglich einer einfachen schriftlichen Vereinbarung zwischen Ihnen und der BUND Naturschutz Stiftung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterstützen Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen ein Projekt, dass Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht. 


Ihre Ansprechpartnerin

Nehmen Sie gerne Kontakt auf. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Birgit Quiel

Geschäftsführerin
Dr.-Johann-Maier-Str. 4
93049 Regensburg
Tel. 0941/29720-69
birgit.quiel@bund-naturschutz.de ›

Spendenkonto der BUND Naturschutz Stiftung

BUND Naturschutz Stiftung
SozialBank
BIC BFSWDE33MUE
IBAN DE87 3702 0500 0008 8956 00